Wernberger Werkstätten
Alle Meldungen im Überblick
März 2025
Ostern steht vor der Tür - Entdecken Sie unsere Eigenprodukte
Pünktlich zum Osterfest haben wir wieder eine besondere Auswahl an liebevoll hergestellten Eigenprodukten!
März 2025
Närrischer Spaß: Wernberger Werkstätten feiern beim Faschingszug
Der erste Wernberger Faschingszug seit 40 Jahren – den durften sich die Beschäftigten der Wernberger Werkstätten natürlich nicht entgehen lassen.
Februar 2025
Neuer Auftraggeber - Fa. HAJO Moden aus Weiden
Wir freuen uns, dass eine neue Kooperation zwischen den Wernberger Werkstätten und der Firma HAJO Moden entstanden ist.
Januar 2025
Vollversammlung der Wernberger Werkstätten
Am 10.01.2025 fand in unserer Werkstatt die jährliche Vollversammlung statt.
Der Werkstattrat und die Frauenbeauftragte präsentierten in einer anschaulichen Präsentation einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Dezember 2024
Wir verabschieden uns...
ab Freitag, den 20.12.2024 in unseren diesjährigen Weihnachts-/ Betriebsurlaub.
Dezember 2024
Goodbye 2024
Es ist soweit... Die Beschäftigten und das Personal der Wernberger Werkstätten verabschieden sich in den diesjährigen Betriebsurlaub und feiern den letzten Tag dieses Jahres zusammen in der Werkstatt.
November 2024
Weihnachtswelt
Unsere Weihnachtswichtel waren in diesem Jahr wieder sehr kreativ und haben zauberhafte weihnachtliche Artikel aus Holz kreiert.
November 2024
Neuer Look unserer "Zündis"
Ab sofort erscheinen unsere beliebten "Zündis" im neuen Look!
Oktober 2024
Ein sehr gelungener Ausflug
Am Donnerstag den 17.10.2024 fand der Gruppenausflug der neuen großen Gruppe 7 statt. Das Ziel war eine Betriebsbesichtigung bei der Fa. Lüdecke in Amberg.
Oktober 2024
Neue PC's für Gruppe 4
Optimierung der Kooperation mit der Firma Bauscher durch ein neues System
Oktober 2024
Weihnachtswelt 2024
Es geht wieder los – Unsere Weihnachtswichtel in den Wernberger Werkstätten sind bereits voller Eifer dabei, die diesjährige Weihnachtswelt vorzubereiten.
September 2024
Einschulung unserer HEP Schüler
Diesen September starten 2 Mitarbeiter der Wernberger Werkstätten ihre Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in: Hintermeier Susanne und Zilk Nikolai
August 2024
Besuch der Feuerwehr Oberköblitz und BHS in Weiherhammer
Am 29.08. fand der gemeinsame Betriebsausflug der Arbeitsgruppen 1, 2b und 6 zur Feuerwehr Oberköblitz und Firma BHS Corrugated in Weiherhammer statt.
Juli 2024
Sommerlicher Betriebsausflug des B14 Teams
Am Montag, den 29.07. hatte das Team unseres Musikcafés B14 ihren Betriebsausflug
Juni 2024
Ausflug zur Fa. Schwaderer nach Fürth
Am 17.06.2024 war es nun endlich soweit: Die Gruppen 2a und 8 besuchten mit ihrem Fachpersonal die Firma Schwaderer in Fürth.
Die Fa. Schwaderer ist eine Kartonagenfabrik. Unser Auftrag ist es, die Innenregister (Stege) für verschiedenste Verpackungen zu stecken.
Mai 2024
Ein wertvoller Austausch - Besuch der Firma Lüdecke
Die Wernberger Werkstätten durften kürzlich den neuen Geschäftsführer der Firma Lüdecke, Herrn Michael Bogner mit Team herzlich willkommen heißen.
Ziel seines Besuchs war es, sich persönlich ein Bild von unserer Arbeit zu machen.
März 2024
Der Werkstattrat lädt zur Vollversammlung ein
Auch dieses Jahr lud der Werkstattrat und die Frauenbeauftragte wieder zur Vollversammlung ein. Die Werkstatträte Walter Hofweber und Oliver Richter, Doris Duhan fehlte aufgrund von Krankheit, sowie die Frauenbeauftragte Claudia Benesch ließen das Werkstattjahr 2023 noch einmal Revue passieren.
März 2024
Verspätete Ehrung der Jubilare
Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls der Vollversammlung wurden die Beschäftigten der Wernberger Werkstätten rückwirkend für das Jahr 2023 für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt.
Februar 2024
Die WfbM stellt sich vor: Verpackungsbereich
In unserer Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen. Ein zentraler Bereich ist die Verpackung
Januar 2024
Schmerz lass nach
Ende des Jahres 2023 fand ein weiteres Kursangebot der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen der Werkstatt statt. Diesmal ging es um das Thema: Die Einnahme von Schmerzmedikamenten.
Dezember 2023
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2024
"Weihnachten ist der Moment, in dem die Welt innezuhalten scheint und die Stille lauter spricht als Worte".
Dezember 2023
Wir haben es geschafft!
Zwei Beschäftigte der Wernberger Werkstätten haben den Berufsbildungsbereich erfolgreich absolviert.
Dezember 2023
Weihnachtswelt der Wernberger Werkstätten
Unsere Weihnachtswichtel waren in diesem Jahr sehr kreativ. Entstanden ist unsere "Wernberger Werkstätten Weihnachtswelt"
November 2023
Die WfbM stellt sich vor: Berufsbildungsbereich
Herzlich Willkommen im Berufsbildungsbereich der Wernberger Werkstätten!
In unserer Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir Ihnen die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten näherbringen. Heute ist der „Berufsbildungsbereich“ an der Reihe.
Oktober 2023
ProDema Inhouse Schulung für das Team der Wernberger Werkstätten
An zwei Samstagen im Oktober hat sich das Team der Wernberger Werkstätten zum Thema „Professioneller Umgang mit Gewalt“ unter der Leitung von Christian Keutel und Heidi Neubauer weitergebildet.
Oktober 2023
Handeln im Notfall
Im Rahmen der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen stand diesmal der Kurs „Handeln im Notfall“ im Vordergrund. Die Beschäftigten der Werkstatt konnten sich hier über Erste Hilfe Maßnahmen im Arbeitsbereich informieren.
Wie kann ich helfen, wenn z.B. jemand über eine Palette stürzt, wie geht eine richtige Wundversorgung (Schnittverletzung) usw.?
Oktober 2023
Mobiler Gesundheitstag zum Thema "Innere Stärke"
Am 11.10.2023 begrüßten die Dr. Loew Soziale Dienstleistungen Special Olympics Bayern, um gemeinsam einen Mobilen Gesundheitstag zum Thema „Innere Stärke“ für die Beschäftigten anzubieten.
September 2023
Neue Bänke für Grundschule Wernberg-Köblitz
Vor den Sommerferien erhielten wir von der Grundschule Wernberg-Köblitz einen besonderen Auftrag:
Fertigung von kleinen Sitzbänken, die die SchülerInnen für Morgenkreise, Besprechungsrunden etc. nutzen können.
September 2023
Werkstatt goes Nordic Walking
Im Rahmen der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen wurde das erste Mal der Kurs „Nordic Walking“ angeboten. Somit wurde auch das sportliche Angebot -neben Fußball und Tischtennis- der Wernberger Werkstätten erweitert.
August 2023
Die WfbM stellt sich vor: Montage
In unserer Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen. Ein wichtiger Teil – der Montagebereich
Juli 2023
Beschäftigte der WfbM bereiten „Gesundes Frühstück“ zu
Vor geraumer Zeit fragte die Rektorin der Grundschule Wernberg-Köblitz, Frau Losch bei unserem Werkstattleiter Florian Dotzler an, ob die Wernberger Werkstätten die Zubereitung des gesunden Frühstücks am vorletzten Schultag übernehmen könnten.
Alle Schüler*innen der Grundschule erhalten immer Donnerstags frisches Obst und Gemüse.
Juli 2023
Das Musik- Café B14 bekommt eine „neue alte“ Beschäftigte
Unsere Beschäftigte, Corina arbeitet seit 2013 in den Wernberger Werkstätten. Davon war sie fast sieben Jahre auf einem Außenarbeitsplatz, der G.A.L Wäscherei in Wernberg, tätig.
Nach kurzzeitiger Beschäftigung im Produktionsbereich der WfbM, führte sie ihr Wunsch nach beruflicher Veränderung anschließend in den Dienstleistungsbereich der Wernberger Werkstätten – dem Musik-Café B14.
Juli 2023
Die Verpackungsgruppe besichtigt die Firma Käsbauer
Am Freitag den 28.07.2023 machte sich die Verpackungsgruppe 3 auf den Weg zum Gruppenausflug zur Firma Käsbauer in Wernberg-Köblitz.
Juli 2023
Inklusives Fußballturnier in Schwandorf
Die Wernberger Werkstätten bieten die Arbeitsbegleitende Maßnahme „Fußball“ an, die interessierten Beschäftigten eine sportliche Abwechslung zum Werkstattalltag möglich macht.
Juli 2023
Wernberger Werkstätten besichtigen Nürnberger Flughafen
Die Vorfreude war groß, als wir uns bei sommerlichen Temperaturen auf den Weg von Wernberg-Köblitz nach Nürnberg machten.
Die Montagegruppe 1b und der Berufsbildungsbereich haben sich zusammengeschlossen, da beide Gruppen unbedingt einmal bei einer Flughafenbesichtigung dabei sein wollten.
Juli 2023
MIDANAND – und wir waren dabei!
Am Samstag den 08.07.2023 veranstaltete die Firma Segerer Logistik GmbH ein Benefizkonzert auf ihrem Firmengelände.
Da einige Beschäftigte im Rahmen der Außenarbeitsplätze bei der Firma Segerer beschäftigt sind, wollten auch wir von den Wernberger Werkstätten unseren Beitrag zu dem gemeinnützigen Konzert leisten.
Juli 2023
Die WfbM stellt sich vor: Außenarbeitsplätze
In unserer Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen. Heute sind die „AAP“ an der Reihe
Juli 2023
Die Entlastungsgruppe auf Gruppenausflug
Alle Beschäftigten der Entlastungsgruppe freuten sich sehr auf den diesjährigen Gruppenausflug.
Das Ziel war der Kräutergarten in Schnaittenbach sowie der Monte Kaolino in Hirschau.
Juni 2023
Eine Plättenfahrt ist lustig, macht hungrig und durstig
In der letzten Juni Woche standen zwei Betriebsausflüge des Fachpersonals auf dem Programm: Beides mal eine Plättenfahrt in Amberg auf der Vils mit anschließendem Besuch des Bergfestes am Mariahilfberg.
Juni 2023
Viele Strauße und auch ein bisschen Glas
Die Beschäftigten der Gr. 2a machten Vorschläge für den Gruppenausflug 2023, diese beinhalteten eine Glasfabrik und auch die Besichtigung einer Straußenfarm.
Es wurden dann Ziele im Rahmen des Budgets gesucht und mit der Gruppe dann wieder gemeinsam festgelegt.
Als Ziel wurde Waldsassen ins Auge gefasst, wo sich beides gut verbinden lässt.
Juni 2023
Frische Farben für den Gruppenraum des Berufsbildungsbereichs
Wir, der Berufsbildungsbereich, haben uns dazu entschieden, das Projekt anzugehen, unseren Gruppenraum umzugestalten. Die Idee zu diesem Projekt und die Planung haben wir selbst durchgeführt.
Juni 2023
Unsere Fassade strahlt mit der Sonne um die Wette
Durch unseren Mitarbeiter Thomas, einem ausgebildeten Maler und zwei Beschäftigten wurde wieder einmal ein erfolgreiches Projekt durchgeführt.
Mai 2023
Die WfbM stellt sich vor: Musik- Café B14
In unserer Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen.
We proudly present: Musik-Café B14
Mai 2023
AT Bachetsfeld zu Besuch in den Wernberger Werkstätten
Ende Mai bekamen die Wernberger Werkstätten Besuch aus der Arbeitstherapeutischen Werkstatt (AT) Bachetsfeld. Die Einrichtung betreut Menschen mit Behinderung, die nicht, nicht mehr oder noch nicht in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung aufgenommen werden können. Zusammen mit ihrem Fachdienst Frau Angela Siegert, besuchten acht Beschäftigte der AT unsere WfbM.
Mai 2023
Ein Tag bei der Feuerwehr und der Polizeiinspektion
Am frühen Morgen machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Feuerwehr in Weiden.
Mai 2023
Wir erkunden das "Haus der Bayerischen Geschichte"
Bei regnerischem Wetter machte sich die Montagegruppe auf den Weg ins Museum der Bayerischen Geschichte nach Regensburg.
Trotz des schlechten Wetters wollten wir uns den Tag nicht vermiesen lassen.
April 2023
Auf Nimmerwiedersehen...
Die letzten Corona-Beschränkungen sind vor gut zwei Wochen in Deutschland ausgelaufen.
April 2023
Die WfbM stellt sich vor: Gartengruppe
In unserer neuen Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen.
Nach der Schreinerei ist jetzt die Gartengruppe an der Reihe.
April 2023
Frohe Ostern
Die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest ist in der Entlastungsgruppe deutlich zu spüren.
März 2023
Eine Rose vom Werkstattleiter
Anlässlich des heutigen Welt-Frauentags gab es eine kleine Aufmerksamkeit von Werkstattleiter Florian Dotzler.
März 2023
Die WfbM stellt sich vor: Schreinerei
In unserer neuen Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen.
Wir starten mit unserer Schreinerei.
Februar 2023
Wir machen Ihrem Holz Feuer
… mit unseren selbst produzierten Anzündern. Dabei können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Typen auswählen: Holzwolle- Anzünder (Zündis) oder K Lumet-Anzünder.
Februar 2023
Sachpreise für den Kinderfasching
Viele Kinder haben lange darauf warten müssen. Für viele ist er sogar das erste Mal:
Kinderfasching in Wernberg- Köblitz am Sonntag, 05.02.2023
Januar 2023
Unterstützung für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.
Auf Initiative des Werkstattleiters Florian Dotzler wurde im Jahr 2021 erstmalig die Aktion „Weihnachtsgans to go“ ins Leben gerufen. Nachdem aufgrund Corona im Musik-Café B14 viele Weihnachtsfeiern etc. abgesagt wurden, die Gänse aber bereits im Tiefkühlschrank auf ihren Einsatz warteten, wurde aus der Not etwas Großartiges geboren.
Januar 2023
Viele verschiedene Projekte im Berufsbildungsbereich
Um den vor kurzem erschienen Bericht zum Thema „Umwelt“ noch zu ergänzen, geben wir euch einen Einblick in zwei weitere Projekte und einen Ausflug des Berufsbildungsbereichs der Wernberger Werkstätten.
Dezember 2022
Wir sind dann mal weg....
...und verabschieden uns in den Weihnachts- bzw. Betriebsurlaub.
Ab Montag, 09.01.2022 sind wir wieder zu erreichen.
Dezember 2022
Berufsbildler wollen es wissen: Von Klimawandel bis Zigarettenkippen
Unser Berufsbildungsbereich ist die Anlaufstelle für alle Beschäftigten, die neu in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung kommen. Die Maßnahme dauert in der Regel 27 Monate und gliedert sich in das Eingangsverfahren, einen Grundkurs sowie einen Aufbaukurs.
Schulungen, Lehrgänge, Exkursionen und andere begleitende und berufsbildende Maßnahmen runden das Bildungsangebot ab.
Dezember 2022
Die Belegschaft der Wernberger Werkstätten feiert Weihnachten
Nach 3 Jahren war es endlich mal wieder soweit:
Die Weihnachtsfeier der Belegschaft der Wernberger Werkstätten fand statt.
Dezember 2022
Von drauß' vom Walde komm ich her...
...ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Dezember 2022
Advent, Advent....
Unsere Entlastungsgruppe ist wieder kreativ - es werden fleißig Weihnachtssterne gebastelt.
Oktober 2022
Herbstgyros in den Wernberger Werkstätten
Ende Oktober war es wieder soweit!!
Mittlerweile traditionell „gastierte“ der Gyroswagen von Herrn Christian Farchmin in den Wernberger Werkstätten.
Oktober 2022
Von Schafen, Ziegen und Gänsen
Am Montag, den 24. Oktober brachen die Gruppen 3 und 7 aus den Wernberger Werkstätten auf zu ihrem jährlichen Gruppenbetriebsausflug.
Gemeinsam geplant wurde ein Besuch im Tierpark Höllohe bei Schwandorf, eine Einkehr in die BHS Weiherhammer im Restaurant „News“ und eine Kunstausstellung im Foyer der BHS.
Oktober 2022
Wie entsteht eigentlich ein Porzellanbecher?
Diese Frage stellte sich unsere Gruppe 4, die ja im Arbeitsalltag Porzellan verpackt.
Eine Antwort hierauf fand sie im Rahmen des Gruppenausflugs in das Porzellanmuseum „Porzellanikon“ nach Selb mit Führung durch die Geschichte der Porzellanherstellung.
Oktober 2022
Werkstattrat, Frauenbeauftragte und nun auch die Schiedstelle
Die Wernberger Werkstätten haben einen Werkstattrat. Dieser besteht aus 3 Werkstatträten, Oliver Richter, Walter Hofweber und Doris Duhan. Ebenso steht Claudia Benesch als Frauenbeauftragte und Carina Bergner als ihre Stellvertreterin seit November 2021 im Amt.
September 2022
Auch Polizisten brauchen mal eine Pause
Das Staatliche Bauamt Amberg- Sulzbach stellte im Herbst 2021 eine Anfrage für die Fertigung einer Eckbank mit dazugehörigen Tischen im Aufenthaltsraum der Polizeiinspektion Nabburg.
September 2022
Wir besichtigen die Firma Lüdecke
Endlich war es soweit.
Am Freitag, den 30.09.2022 machten sich zwei Montagegruppen der Wernberger Werkstätten auf den Weg zur Lüdecke GmbH nach Amberg zur Betriebsbesichtigung.
September 2022
Es lebe der Sport...
Nach langer Corona-Pause konnten wir uns nun endlich wieder unserem geliebten Fußball widmen.
September 2022
Fitte Füße in den Wernberger Werkstätten
Das Gesundheitsprogramm Gesunde Athleten-Healthy Athletes® von Special Olympics Bayern war nach langer Pause wieder unterwegs.
Am 19.09. 2022 starteten die Mobilen Gesundheitstage mit dem Programm Fitte Füße bei den Dr. Loew Soziale Dienstleistungen - Wernberger Werkstätten.
September 2022
Das Wandern ist des Müllers Lust....
Der diesjährige Betriebsausflug der Montageabteilung der Wernberger Werkstätten führte uns ins wunderschöne Waldnaabtal.
Unser Ausflug stand unter dem Motto „Wandern und die Natur genießen“.
August 2022
Der Hahn und seine Hennen
So lautete das Motto des diesjährigen Betriebsausflugs des Begleitenden Dienstes und des Berufsbildungsbereichs der Wernberger Werkstätten. Schließlich war das Hauptziel des Tages der Besuch einer Straußenfarm, wo zumeist ein Hahn mit mehreren Hennen gehalten wird.
August 2022
Regen - wo bist du?
Das fragen sich sicher sehr viele. Wann kommt der lang ersehnte Regen? Wann müssen wir unseren Garten nicht mehr selbst gießen?
Das brachte unsere Entlastungsgruppe auf die Idee: Wir schütteln uns den Regen herbei.
Juli 2022
Sommer Sonne Sommerfest 2022
Auch dieses Jahr konnten wir wieder unser Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein feiern. Am Freitag, den 29.07.2022 trafen sich alle gutgelaunt in der Werkstatt und warteten gespannt auf den Beginn des Sommerfestes.
Juli 2022
Neuer Input für unsere Beschäftigten
Es ist soweit – das Programm für unsere Arbeitsbegleitenden Maßnahmen für den Zeitraum September – Dezember 2022 ist fertig gestellt.
Juli 2022
36 Grad und es wird noch heißer...
Doch die Wernberger Werkstätten sind vorbereitet: Pünktlich zum Start in die Sommersaison startet auch der Eisverkauf wieder.
Juni 2022
Unsere Entlastungsgruppe ist kreativ und handwerklich
Die Angebote der Entlastungsgruppe sind speziell konzipiert für Menschen mit erhöhtem Betreuungs- und Unterstützungsbedarf, u. a.. für älter werdende Beschäftigte vor dem Renteneintrittsalter oder für Beschäftigte, die aufgrund bestehender Einschränkungen den Anforderungen der regulären Produktionsgruppen nicht mehr gewachsen sind.
Mai 2022
Unsere „Grünen“ on Tour
Auch heute ist unsere Gartengruppe wieder schwer beschäftigt.
Die gemeindlichen Spielplätze am Feistelberg und in der Kreuzäckerstraße stehen auf dem Plan.
Mai 2022
Alles neu macht der Mai
Dieses Sprichwort trifft auch auf unsere Schreinerei zu.
Endlich war sie da – eine neue und einheitliche Arbeitskleidung für alle Beschäftigten unserer WfbM- Schreinerei.
März 2022
Corona hat auch das Musik- Café B14 besucht
Auch das Team in unserem Haus wurde von dem Virus eingefangen. Somit wurden wir gezwungen eine kleine Pause einzulegen.
Dezember 2021
Ein besonderer Tag im Jahr
Wie jedes Jahr fanden am letzten Arbeitstag vor dem Weihnachtsurlaub die Ehrungen der Jubilare statt. Im Rahmen der gruppeninternen Weihnachtsfeiern überreichten die Sozialdienste Fr. Wellner und Fr. Hanauer den Jubilaren eine Urkunde und eine Kleinigkeit zum Naschen.
November 2021
Der neue Werkstattrat 2021 stellt sich vor
Vier Jahre gingen schnell vorbei und am 28 Oktober 2021 war es wieder soweit. Ein neuer Werkstattrat und eine Frauenbeauftrage mussten gewählt werden.
Der Werkstattrat und seine Frauenbeauftrage bilden eine wichtige Funktion in der Werkstatt. Denn er vertritt die Interessen der Beschäftigten. Dieser sichert ihnen ein Mitspracherecht in vielen Bereichen z.B. bei der Mittagsversorgung, Lohn, Urlaub, bauliche Veränderungen oder die Gestaltung von Festen und Ausflügen.
Oktober 2021
Fertigung von Schleiereulenkästen
Die Beschäftigten des Berufsbildungsbereichs der Wernberger Werkstätten fertigten fünfzehn Nistkästen.
Oktober 2021
Gruppenausflug des Berufsbildungsbereiches
Am Montag den 04. Oktober 2021 unternahm die Berufsbildungsgruppe der Wernberger Werkstätten eine Firmenbesichtigung im Rahmen eines Gruppenausflugs. Geplant war ein Besuch der Fa. Käsbauer (Lohnarbeiten) und ein Besuch des Musikcafés B14 mit dem Tagungszentrum.
September 2021
Die Partei „Die Grünen“ zu Besuch in den Wernberger Werkstätten
Am 14.09.2021, einem sonnigen Dienstag vormittag, fanden sich Frau Anna Schwamberger und Frau Tina Winklmann von der Partei „Die Grünen“ in den Wernberger Werkstätten ein. Im Vordergrund stand das Kennenlernen unserer Werkstatt und wie das Thema „Inklusion“ (eine Herzenssache von Frau Schwamberger) umgesetzt wird.
September 2021
Gruppenausflug für alle Sinne
Am Dienstag, 07.09.2021 war die Arbeitsgruppe 2a der Wernberger Werkstätten für ihren Gruppenausflug in Schnaittenbach unterwegs. Ein wesentlicher Aspekt in der Planung vorab war gewesen, dass wirklich ALLE Gruppenmitglieder einen ereignis- und erinnerungsreichen Tag zusammen erleben werden, weshalb wir auf Barrierefreiheit achteten!
August 2021
Sommerfest 2021
Spiele, leckeres Essen bzw. Getränke und gute Musik, kann es irgendetwas Schöneres geben? Genau mit dieser Einstellung haben wir in der WfbM unser Sommerfest am 06.08 geplant und abgehalten.
Juli 2021
Vollversammlung der Wernberger Werkstätten
Nach zwei Jahren Pause fand vergangenen Freitag die Vollversammlung der Wernberger Werkstätten statt. Bedingt durch die lange "Zwangspause" gab es eine Vielzahl zu berichten.
Juli 2021
Wir sind wieder in fit in Erster Hilfe
Am Samstag, den 24.07.2021, traten die Mitarbeiter der Wernberger Werkstätten zum Erste-Hilfe-Kurs an. Durch den Dienstleister Rescue-Train erhielten wir eine sechsstündige Auffrischung als Ersthelfer.
Juni 2021
Endlich wieder arbeitsbegleitende Maßnahmen
Aufgrund von Corona gab es seit März 2020 keine arbeitsbegleitenden Maßnahmen in den Wernberger Werkstätten.
Viele Hygienemaßnahmen und Regeln veränderten den gewohnten Ablauf der Werkstatt. Neue Gruppenzusammenstellungen, veränderte Essenszeiten, Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse, Coronatests usw. bestimmten den Arbeitsalltag der Werkstatt. Das Angebot der arbeitsbegleitenden Maßnahmen konnte somit nicht mehr angeboten werden. Die Beschäftigten mussten auf ihre gewohnten Kurse verzichten.
Mai 2021
Verleih von Bierzeltgarnituren
Sommer, Sonne, Gartenfest...
Der Holzbereich der Wernberger Werkstätten ist in die Fertigung von Bierzeltgarnituren eingestiegen und bietet diese ab sofort zum Verleih an. So wird Ihr nächstes Gartenfest mit Sicherheit ein Hit.
März 2021
Roland Hunger geht in den wohlverdienten Ruhestand
Die Wernberger Werkstätten haben einen langjährigem Beschäftigten in den Ruhestand verabschiedet. Roland Hunger arbeitete seit 1978 für Dr. Loew auf einem Außenarbeitsplatz in der GAL Wäscherei in Wernberg-Köblitz.
März 2021
Kreatives Gestalten für Grußkarten
Die Beschäftigten der Wernberger Werkstätten haben 2020 und 2021 die Gelegenheit, Doppel-Grußkarten für den Obersten Bayerischen Rechnungshof in von uns angeleiteten Kreativ-Angeboten zu gestalten.
Februar 2021
Angeordnete Werkstattschließung
Aufgrund positiver Coronafälle in den Wernberger Werkstätten ordnet das Gesundheitsamt Schwandorf dessen Schließung bis voraussichtlich 14.02.2021 an.
Januar 2021
Beispielhafte Inklusion am Arbeitsplatz
Inklusion – was ist das?
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch – egal wie er aussieht, welche Sprache er spricht oder ob er eine Behinderung hat – ganz natürlich dazu gehört. Diesen Vorsatz verfolgen auch das Altenheim Eleonore Sindersberger in Weiden und Firma Segerer Logistik aus Luhe. Denn hier konnten neue Arbeitsplätze für Beschäftigte der Wernberger Werkstätten geschaffen werden.
Dezember 2020
Erneute Schließung der Wernberger Werkstätten im Zuge der Corona - Pandemie
Auf Grundlage der aktuellen Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege müssen erneut alle Werkstätten für Menschen mit Behinderung vom 16.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen werden.
November 2020
Alle Jahre wieder im Advent
Bereits zum 4. Mal stellten Beschäftigte der Wernberger Werkstätten den Christbaum vor der Kirche St. Emmeram in Oberköblitz auf.
November 2020
Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?
Diesmal waren es nicht Hänsel und Gretel, die zu knabbern hatten, sondern die Beschäftigten der Wernberger Werkstätten.
August 2020
Hugo Gangkofner verabschiedet sich in Rente
Nach 30 Jahren Werkstattzugehörigkeit verabschiedet sich Herr Hugo Gangkofner am 04.08.2020 in den wohlverdienten Ruhestand.
August 2020
Eis für ALLE
Am Dienstag, den 25. August 2020, überraschte der Werkstattleiter der Wernberger Werkstätten, Herr Florian Dotzler, alle Beschäftigten und Angestellten mit einer im wahrsten Sinne des Wortes „coolen“ Idee:
Gegen frühen Nachmittag fuhr - extra für die Wernberger Werkstätten bestellt – ein Eiswagen mit selbstgemachten Eis vor.
Juli 2020
Es geht wieder los - Die Wernberger Werkstätten öffnen ihre Pforten
Gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) wurde das Betretungsverbot für Beschäftigte, die in besonderen Wohnformen leben, zum 15.06.2020 aufgehoben. Nach einer turbulenten Zeit der Werkstattschließung beschlossen die Wernberger Werkstätten daraufhin eine schrittweise Wiedereröffnung ab dem 17.06.2020 vorzunehmen.
Juni 2020
Gestalte Dein eigenes Vogelhäuschen
Mit diesem Slogan sind alle Kindergartenkinder des Marktes Wernberg-Köblitz aufgerufen, ihr Vogelhäuschen zu gestalten.
April 2020
Corona setzt Wernberger Werkstätten unter Druck
Die Mitarbeiter der Dr.-Loew-Werkstätten in Wernberg leiden unter den Folgen des Coronavirus. Seit Mitte April sind die Werkstätten geschlossen. Damit die Beschäftigten weiterhin eine Tagesstruktur erfahren, ist Kreativität gefordert.
April 2020
Gemeinschaftsprojekt: Der Bau und die Gestaltung eines Vogelhäuschens
Durch die Wernberger Werkstätten wurde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen:
Der Bau und die Gestaltung eines Vogelhäuschens
März 2020
Vorläufige Betriebsschließung
Die Wernberger Werkstätten schließen vorläufig weiterhin bis zum 03.05.2020 die Werkstatttore.
Januar 2020
Ein interessanter Tag in den Wernberger Werkstätten
Schülerinnen und Schüler des Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg zu Besuch in den Wernberger Werkstätten
Dezember 2019
Die Johanniter und Sternstunden e.V. werden unterstützt
Seit dem 23. November 2019 heißt es wieder – „auf die Päckchen, fertig, los!“ Die Johanniter-Weihnachtstrucker machen sich auch dieses Jahr erneut auf den Weg, um Hilfspakete mit Hygieneartikeln, Grundnahrungsmitteln und kleinen Geschenken für Kinder an notleidende Familien auszuliefern. Derzeit sind die Zielregionen der Johanniter-Weihnachtstrucker Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und Ukraine.
Dezember 2019
Die Wernberger Werkstätten feiern Weihnachten
Auch heuer wurde der letzte Arbeitstag in den Wernberger Werkstätten traditionell mit der Weihnachtsfeier begangen.
In ihren jeweiligen Arbeitsgruppen ließen die Beschäftigten das Jahr Revue passieren und blickten bei Punsch und Plätzchen auf so manchen Höhepunkt im Werkstattalltag zurück.
Dezember 2019
Jubilare in der G.A.L. Wäscherei geehrt
Vergangenen Freitag fand für die Beschäftigten der G.A.L. Wäscherei eine kleine Weihnachtsfeier statt. Zudem wurden fünf Jubilare für ihre Werkstattzugehörigkeit geehrt.
Dezember 2019
Was gehört zur Vorweihnachtszeit dazu?
Plätzchen backen, gemütlich Beisammensitzen und Weihnachtslieder hören/singen.
All dies haben sich unsere Beschäftigten aus der Entlastungsgruppe gewünscht.
Dezember 2019
Ein Baum für die Weihnachtszeit
In Zusammenarbeit der Pfarrgemeinderäte der Pfarrei Oberköblitz mit ihrer Sprecherin Maria Schlögl, der Dorfgemeinschaft Oberköblitz und den Wernberger Werkstätten von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen wurde auch heuer wieder ein Christbaum vor der Kirche aufgestellt.
Dezember 2019
Nikolaus bringt Burger
Als kleine Anerkennung für die über das ganze Jahr erbrachte tolle Arbeitsleistung spendierte Werkstattleiter Florian Dotzler für alle Beschäftigten Hamburger, Cheeseburger und Pommes.
November 2019
Tag des Schreiners - Wir stellen uns vor
Anlässlich des „Tag des Schreiners“ am Sonntag, 10.11.2019 möchten wir unsere Schreinerei der Wernberger Werkstätten vorstellen:
Die Wernberger Werkstätten betreiben schon seit geraumer Zeit eine professionell ausgestattete Schreinerei. Aktuell sind dort rund 12 Beschäftigte tätig. Das Hauptgeschäft ist die Produktion von unterschiedlichsten Lohnaufträgen für die Verpackungs- und produzierende Industrie.
Oktober 2019
Gerüstet für den Ernstfall
Am Freitag, den 04.10.2019 drang dichter Rauch aus den Wernberger Werkstätten, es waren Alarmtöne der Brandmeldeanlage zu hören.
Kurze Zeit später klangen mehrmals die Töne von Martinshörnern durch Wernberg.
Aber zum Glück war dies nur eine geplante Übung der Wernberger Werkstätten.
September 2019
Neues vom Werkstattrat
Der Werkstattrat heißt sein neues Mitglied, Frau Uschi Rilke-Arndt ganz herzlich willkommen!
September 2019
Luftballons fliegen weit
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes fand ein Luftballonwettbewerb statt.
Sowohl die Beschäftigten als auch die Mitarbeiter*innen schickten ihre Luftballons auf die Reise.
August 2019
Die Wernberger Werkstätten feiern ein Sommerfest
Bei Sonnenschein und bester Laune feierten auch heuer die Beschäftigten der Wernberger Werkstätten wieder den letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Sommerurlaub.
August 2019
Neue Gartenbank gefällig?
Unsere hausinterne Schreinerei fertigt seit geraumer Zeit massive Gartenbänke für den Außenbereich.
August 2019
Unser Lagerbereich wird schöner
Gemeinsam mit dem Berufsbildungsbereich und unserem Mitarbeiter Thomas, einem ausgebildeten Maler, wurde ein neues Projekt ins Leben gerufen:
Verschönerung des Lagerbereiches.
Juni 2019
Besuch der Behinderteneinrichtung Zbûch
Am 27.06.2019 machten sich 14 Beschäftigte der Behindertenwerkstätten Zbûch aus Tschechien auf den Weg nach Wernberg, um sich die Wernberger Werkstätten anzuschauen und die dortigen Arbeiten kennenzulernen.
Mai 2019
Gesundheitstag in den Wernberger Werkstätten 2019
Ganz unter dem Motto "Bewegung mit Spaß" stand der Gesundheitstag, der am 28.05.19 in den Wernberger Werkstätten der Dr. Loew Sozialen Dienstleistungen stattfand.
März 2019
Vollversammlung 2019
Wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr wieder eine Vollversammlung für alle Beschäftigten der Werkstatt statt. Die Werkstatträte Oliver Richter und Anja Beer sowie die Frauenbeauftragte Claudia Benesch stellten viele neue Themen vor und ließen das vergangene Werkstattjahr noch einmal Revue passieren.
Februar 2019
Aus Speisesaal wird Sozialraum
Neue Essenssituation sorgt für mehr (Lebens-) Qualität
September 2018
Berufsbildungsbereich besucht die G.A.L. Wäscherei in Wernberg-Köblitz
Heute besuchten sieben Maßnahmenteilnehmer des Berufsbildungsbereichs der Wernberger Werkstätten die Wäscherei G.A.L. in Wernberg-Köblitz.
Juli 2018
Sommerfest zum Start in den Betriebsurlaub
Heiße Temperaturen und viel Sonnenschein läuteten den diesjährigen Betriebsurlaub der Wernberger Werkstätten ein. Traditionell wurde am letzten Freitag, dem 27.07.18, wieder das alljährliche Sommerfest gefeiert, das für alle Beschäftigten einen schönen Ausklang des ersten halben Arbeitsjahres und einen guten Start in den wohlverdienten Sommerurlaub darstellt.
Juni 2018
Karaokeparty mit 50 Hits der letzten 50 Jahre
Auch wir beteiligten uns mit einer 50x50 Jubiläums-Aktion am 50-jährigen Firmenjubiläum von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen.
Juni 2018
Gesundheitstag in den Wernberger Werkstätten
Unter dem Motto "Gesunde Lebensweise" stand in diesem Jahr der Gesundheitstag in den Wernberger Werkstätten.
November 2017
Unser Werkstattrat wurde neu gewählt
Bundesweit finden in allen Werkstätten für Menschen mit Behinderung alle vier Jahre die Wahlen zum Werkstattrat statt. Aus diesem Grund ließen sich anlässlich der Werkstattratswahl in den Dr. Loew Wernberger Werkstätten viele Beschäftigte als Kandidaten für den Werkstattrat aufstellen.