Gemeinsamsindwirbunt

Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Einbeziehung

Unterschiede machen uns erfolgreich

Wir sind davon überzeugt, dass gelebte Vielfalt und Inklusion den Unterschied machen. Nur, wenn die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen, ihre verschiedenen Erfahrungen und Einstellungen einbringen und Herausforderungen aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten, entstehen kreative Innovationen und wegweisende Lösungen. 

Wir feiern Vielfalt in jeder Form: Diversität, Einbeziehung und Chancengerechtigkeit sind essenzielle Grundpfeiler unseres Handelns und unserer Unternehmenskultur. 

Als Arbeitgeber setzen wir uns aktiv für ein vielfältiges und inklusives (Arbeits-) Umfeld ein und befähigen unsere Mitarbeitenden, sich aktiv zu engagieren und zu entfalten.

Sandra-loew

Sandra Loew
Geschäftsführerin

„Aus meinem Verständnis heraus, müsste der Respekt vor und die Wertschätzung für Vielfalt bei Dr. Loew ein selbstverständlicher unternehmenskultureller Bestandteil sein.

Mich erstaunt es, bzw. macht mich fassungslos, dass es nötig ist immer wieder darauf hinzuweisen! Doch bei tieferer Betrachtung ist es echte „Arbeit“ ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu gestalten und aufrecht zu erhalten. Die plakative Behauptung »Loew ist bunt!« muss unterfüttert sein mich echten Handlungen, mit er- bzw. gelebter vorurteilsfreier Atmosphäre und spürbaren Respekt füreinander.

Diversity Management nimmt nicht umsonst in vielen Unternehmen einen großen Stellenwert ein. Und auch wenn es schon immer Kultur bei Dr. Loew war, fair und achtsam miteinander umzugehen brauchen die Dimensionen der Vielfalt unterschiedliche Beachtung und Rahmenbedingungen. 

» Loew ist bunt « darf nicht nur ein Statement sein, sondern muss gelebt werden.“

Leidenschaft kennt keine Unterschiede

Viele Farben zeichnen ein buntes Bild

 

Wir sehen den Unterschied und sind froh darum. Der mannigfache Input unserer Kolleg:innen aus über 40 Ländern macht uns zu dem, was wir sind…

Vielfalt ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und als einer unserer Werte im Leitbild » Loew ist Bunt « verankert. Vielfalt zeigt sich für uns in der Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden, ihrer Persönlichkeiten, Erfahrungen und Perspektiven. Indem wir alle einbeziehen und für Chancengerechtigkeit sorgen, setzen wir unser volles Potenzial frei.

 

Wirsindvielfaeltig

Kulturelle Vielfalt

Dsc09038-low

Wir bei Dr. Loew schätzen kulturelle Vielfalt als einen wichtigen Teil unserer Stärke. Mitarbeitende aus über 40 Ländern bringen unterschiedliche Perspektiven und wertvolle Erfahrungen ein.

Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Wir respektieren alle Glaubensrichtungen sowie diejenigen, die keiner Religion angehören. Dieser respektvolle Umgang fördert ein harmonisches Miteinander und inspiriert uns zu neuen Ideen und kreativen Lösungen. 

Für uns ist kulturelle Vielfalt nicht nur ein Gewinn, sondern eine Quelle unseres Erfolgs.​

Generation Vielfalt

Generationvielfalt

Wir setzen auf die Stärke, die durch den Austausch zwischen den Generationen entsteht. Wenn Jung und Alt gemeinsam arbeiten, entwickelt sich eine besondere Dynamik: Ältere Mitarbeitende teilen ihr umfangreiches Wissen und ihre langjährige Erfahrung, während jüngere Kolleginnen und Kollegen frische, innovative Ansätze einbringen. Dieser generationenübergreifende Dialog fördert kreatives Denken, stärkt das Team und trägt maßgeblich zu unserem Erfolg bei. 

Jede Generation bringt individuelle Stärken ein, die wir gezielt fördern und wertschätzen.

Gender Vielfalt

Dr-loew-bachetsfeld-197-low

In unserem Unternehmen steht Gender-Vielfalt im Fokus, da gemischte Teams nachweislich effektiver und kreativer zusammenarbeiten.

Verschiedene Perspektiven führen zu besseren Ergebnissen, und bei uns hat jede Person die gleichen Chancen – unabhängig vom Geschlecht. Das gilt auf allen Ebenen, bis hin zu Führungspositionen. Unsere Geschäftsführerin zeigt, dass bei uns Kompetenz im Vordergrund steht, nicht das Geschlecht. 

Gender-Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unseres Erfolgs.

LQBT*IQ

Adobestock-316935357-low

Vielfalt prägt unser Unternehmen, und das gilt selbstverständlich auch für LGBT*IQ. Wir fördern ein offenes und respektvolles Miteinander, in dem sich jede Person unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität frei entfalten kann.

Bei uns zählt, was jemand kann und wer sie oder er ist – nicht, wen man liebt oder welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt. 

Gemeinsam gestalten wir ein Umfeld, in dem alle gleichberechtigt und wertgeschätzt sind. Vielfalt stärkt unser Unternehmen auf allen Ebenen.​

Menschen mit Behinderung

Dr-loew-jaegerhof-019

Bei Dr. Loew engagieren wir uns aktiv für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Als Betreiber von Behindertenheimen liegt uns das Wohl und die Gleichberechtigung aller Menschen besonders am Herzen.

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit Behinderungen ihre Talente vollständig einbringen können, und schätzen ihre wertvollen Beiträge. Respekt, Unterstützung und Chancengleichheit stehen bei uns im Zentrum.

Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche körperliche und geistige Fähigkeiten unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.​

Charta der Vielfalt

Cartadervielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine freiwillige Initiative von Unternehmen und Institutionen, die ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld fördern.

Sie betont die Bedeutung von Anerkennung, Wertschätzung und der Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. 

Mit unserer Unterschrift bekräftigen wir unser Engagement für Chancengleichheit und eine inklusive Unternehmenskultur, in der jede Person willkommen und respektiert ist.

Lesen Sie mehr über die Charta der Vielfalt

Wir sind stolz, auf so viel bereits vorhandene Vielfalt 

 und auf die große Wertschätzung im Umgang miteinander!

Und doch gibt es Luft nach oben! Der Anfang ist der Blick in sich selbst, um sich die Frage zu stellen: bin ich tatsächlich gänzlich vorurteilsfrei, und wenn nein, worin liegen meine eigenen Barrieren und Grenzen??

Lasst uns Loew gemeinsam noch bunter machen, damit meine ich, lasst uns unser Arbeitsumfeld zu einem Raum gestalten, in dem wir uns angenommen, gewertschätzt und sicher fühlen!!

 

Seiwiedubist