02.04.2020
Gastro zu? – Kein Problem…. Wir kochen selbst!
Um den Bewohnern im Corona-Alltag Abwechslung zu bieten, haben wir neben ausgedehnten Spaziergängen und vielen kreativen Angeboten auch gekocht.Auf dem Speiseplan stand Spinatauflauf... ein Essen, dass es in meiner Familie am Sonntag dann gab, wenn keiner Lust auf Fleisch hatte.
Mit gekocht haben:
- Heidi Birner
- Sven Förster
- Steffi Jäckle
- Ernst Wallenäffer
- und Gerhard Zwicknagl – er war für die Küchenordnung zuständig
Zu Beginn hieß es Zwiebeln schneiden und anbraten
Anschließend wurde der Teig für viele, viele Pfannkuchen hergestellt und diese wurden herausgebacken….
In dieser Zeit wird der Spinat mit den Zwiebeln zu einer dicklichen Masse gekocht - dieser wird am Schluss mit Salz, Pfeffer und saurer Sahne abgeschmeckt.
Wenn die Pfannkuchen fertig sind, werden sie mit Spinat gefüllt zusammen gerollt und in eine Pfanne gelegt – die bei uns Ernst akribisch mit Butter vorbereitet hat...
Am Schluss wird das ganze mit Béchamelsauce übergossen und noch 20 - 30 Minuten im Backofen bei 20 Grad überbacken.
In dieser Zeit kann man ganz wunderbar die Küche sauber machen… findet Gerhard….
…. und dann kann man den Auflauf in wunderbar sauberem Ambiente genießen.
Für alle die es nach kochen wollen:
Zutaten für 18 -20 Personen
Spinatfüllung:
1800 g Blattspinat tiefgefroren
3 Zwiebeln
2 Becher saure Sahne
à Zwiebeln anbraten & Spinat darin auftauen, bis eine dickliche Masse entseht.
à mit Salz, Pfeffer und der sauren Sahne abschmecken
Pfannkuchen:
8 Eier
1 kg Mehl
1,5 l Milch
à gut verrühren
à nicht zu dick backen
Béchamelsauce (Achtung… das ist eine GROSSE Portion)
100 g Butter
100 g Mehl
1,5 l Milch
Salz & Pfeffer
à Butter schmelzen und anschließend Mehl zügig einrühren
à ebenfalls zügig mit der Milch aufgießen
à hierbei schrittweise vorgehen, da sonst die Mehlmasse Klümpchen bildet
à die Masse solange aufkochen bis sie eine dickliche Konsistenz annimmt.
Mit Spinat gefüllte Pfannkuchenrollen erstellen und in eine Auflaufform legen. Mit Béchamelsauce übergießen und anschließend bei 200 Grad 20 – 30 Minuten überbacken, eben bis sich oben eine leicht bräunliche Haut bildet.
Wir wünschen guten Appetit